Die Provinz Jiangsu, im Norden von Shanghai gelegen, gehört zur Spitzengruppe der wirtschaftlich besonders erfolgreichen Provinzen in China. Ihr Verband der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hat nunmehr am 14.9.2016 eine eigene Deutschlandrepräsentanz eröffnet. Räumlich angegliedert wurde die neue Vertretung an Deutschlandrepräsentanz der China International Investment Promotion Agency (CIIPA) des chinesischen Handelsministeriums, deren bereits zweijährige erfolgreiche Arbeit in Deutschland sie immer mehr zu einem Kristallisationspunkt für die Anbindung von regionalen und lokalen Vertretungen aus China macht. Seitens der aus Jiangsu zu dem Eröffnungsakt angereisten Delegation unterstrich in der feierlichen Eröffnungsveranstaltung zunächst Direktor SONG Xudong (Direktor der Provinzkommission für Wirtschaft und Informationstechnologie) die hohe Bedeutung des Mittelstandes in Jiangsu für die Schaffung von Arbeitsplätzen, Steueraufkommen und Wohlstand. Um auf diesem Wege weiter voran zu schreiten, wolle man die Repräsentanz eröffnen. Der Delegationsleiter und Präsident des Verbandes kleiner und mittlerer Unternehmen in Jiangsu, LU Yuangang, verglich Hessen und Jiangsu als besonders erfolgreiche „Provinzen“. Man habe viele gemeinsame Berührungspunkte. Er rühmte die Technologie der deutschen Unternehmen, von denen man in China lernen könne. Beide Seiten könnten voneinander profitieren. Als Standort habe man sich bewusst für Frankfurt a.M. als Verkehrs- und Finanzzentrum in Deutschland entschieden. Viele chinesische Unternehmen wollten Tochterunternehmen in Deutschland gründen. Hierbei und generell beim Austausch beiderseitiger KMU solle die Repräsentanz helfen. MDgt. a.D. Dr. Michael Borchmann begrüßte die Standortentscheidung ausdrücklich. Auch in Hessen bildeten die KMU das Rückgrat der erfolgreichen Wirtschaft. Er teile die Ansicht, dass gerade die KMU bei der Suche internationaler Kontakte eine Hilfestellung benötigten. Hierfür sei die neue Repräsentanz ein sehr geeignetes Instrument. Er hoffe zugleich, dass damit Jiangsu neben seinen beiden Partnerländern Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen auch einen besonderen Blick auf Hessen und das nahe Rheinland-Pfalz werfe.
Die Wertschätzung, die der neuen Vertretung in der Region entgegengebracht wird, zeigte sich auch personell an der Teilnahme der herausragenden „China-Kompetenz“ aus dem Rhein-Main-Gebiet: Die Leiterin des China-Competence-Centers der IHK Frankfurt, Frau Sonja Müller, war ebenso zugegen wie für die FrankfurtRheinMain GmbH Wirtschaftsförderung Herr Bertram Roth, Direktor des Bereiches Übersee und speziell auch Leiter des China Marketing. Ferner nahm Hessens einziger Ehrenbürger einer chinesischen Stadt, Herr Armin Klein (MdL a.D.), ebenso teil wie der außenwirtschaftliche Sprecher der hessischen Organisation der Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft (BVMW), Herr Jörg von Netzer. Letzterem war es denn auch vorbehalten, gemeinsam mit Präsident LU die Eröffnungstafel für die neue Repräsentanz zu enthüllen. Zum Leiter der Vertretung wurde Herr DUAN Yueqiang bestellt. (bo)
