„Vom Getränk der Reichen zum Genuss für Jedermann: Wein erreicht in China inzwischen die breite Masse. Doch noch fehlt es vielen in dem Land an Wissen.“ Mit dieser Schlagzeile wies die Tageszeitung „Die Welt“ in ihrem Wirtschaftsteil bereits im August 2015 auf das Gefälle zwischen Liebe zum Wein und Kenntnis über Wein vieler Chinesen hin.
Abhilfe schaffen will hier nunmehr ein gerade in Wiesbaden erschienener „WeinGuide“ in chinesischer Sprache, der 52 Seiten umfasst und in hochwertiger Form den Weinbau und die Weinvermarktung im Rheingau präsentiert. Herausgegeben wurde der Führer von der WW Media GmbH in Kooperation mit dem Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und der Rheingauer Weinwerbung. Die Kulturlandschaft Rheingau erstreckt sich als gewelltes Hügelland rechtsrheinisch von Walluf bis Lorchhausen und zieht sich von den Höhen des Taunushauptkammes hinunter bis zum Rhein. Obwohl der Rheingau, ausgestattet auch mit vielen touristischen Sehenswürdigkeiten, eines der kleinsten Weinanbaugebiete in Deutschland ist, nehmen – ebenso wie im Rotweinbereich die badischen Spätburgunder-Rotweine (Werbeslogan: „Von der Sonne verwöhnt“) – seine Weißweine in Deutschland qualitätsmäßig die Spitzenposition ein. Und die führende Rebsorte „Riesling“ ist ein Name, der auch viele chinesische Augen glänzen lässt. Zielgruppe des Weinguides sind Angehörige der hiesigen chinesischen Community ebenso wie Deutschlands bereisende chinesische Touristen. Daher wurde inzwischen mit dem deutschlandweiten kostenlosen Versand von 10.000 Exemplaren dieses Vademecums an die Chinesische Botschaft in Berlin, die chinesischen Generalkonsulate, offizielle Institutionen der VR China in Deutschland, hier ansässige chinesische staatlichen Unternehmen, Reisebüros, Firmen, chinesische Sprachschulen, chinesische Hotels und Restaurants sowie sonstige Repräsentanten der chinesischen Community begonnen. Inhaltlich untergliedert sich die Veröffentlichung in folgende drei Abschnitte:
- Der Rheingau: Weinbaugeschichte, Umweltschutz und Nachhaltigkeit, Klima und Boden, Architektur und Design
- Der Wein und die Winzer: Rheingauer Riesling, Jahr des Winzers, VdP – Weinelite der Region, Rheingauer Sekt, Wein-Dörfer und -Städte
- Das Erlebnis des Rheingau: Wanderungen und Spaziergänge, Wanderrouten, Restaurants und Weinstuben, Hotels und Gasthäuser, Feste & Veranstaltungen, Reiseandenken & Souvenirs, 10 besondere Erlebnistipps im Rheingau. (bo)
