China Aerospace Science & Industry Corporation nimmt an der Hannover Messe 2018 teil

0
2113
Das chinesische Großunternehmen CASIC nimmt 2018 erneut an der Hannover Messe teil
Das chinesische Großunternehmen CASIC nimmt 2018 erneut an der Hannover Messe teil

Was ist CASIC?

Die China Aerospace Science und Industry Corporation (CASIC) nimmt zum zweiten Mal an der Hannover Messe teil. Das große, staatliche Hightechunternehmen aus der Volksrepublik wird ca. 70 Hightechprodukte und -lösungen aus Bereichen vorstellen, in denen es Spitzenleistungen vollbringt. Zu CASIC gehören über 500 Firmen und Institutionen, die in China und mehr als 20 anderen Ländern und Regionen verteilt sind. Im Jahr 2017 belegte CASIC den 355. Platz in den Fortune Global 500 und Platz 80 in den Top 500 der chinesischen Unternehmen und erzielte einen internationalen Betriebsumsatz von rund 6,3 Milliarden US-Dollar.

2017 und 2018 im Vergleich

Bereits zum zweiten Mal hintereinander beteiligt sich CASIC an der Hannover Messe. Im letzten Jahr haben CASIC und die Siemens AG in Anwesenheit des chinesischen Präsidenten Xi Jinping und der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel eine strategische Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um gemeinsam zukunftsorientierte Industrieökosysteme aufzubauen. Im Vergleich zu 2017 wird das Unternehmen den Besuchern in diesem Jahr ein breiteres Spektrum an Technologien und Exponaten bieten. Zu den drei Bereichen Smart Manufacturing, Industrielles Internet der Dinge und Equipment Manufacturing, die damals große Aufmerksamkeit erregten, kommen 2018 nämlich noch folgende hinzu.

  • Intelligenz und Sicherheit
  • Neue Materialien und industrielle Basisteile
  • Umwelttechnik

Fokus von CASIC 2018

Einen Schwerpunkt des Auftritts von CASIC bildet die Vermittlung der Struktur und der Anwendungsmöglichkeiten von INDICS. Bei der ersten chinesischen Cloud-Plattform zum Industriellen Internet der Dinge, haben sich bereits 1,5 Millionen Unternehmen registriert. Darunter fallen auch über 13.000 ausländische. Anhand von physischen Objekten, Touchscreens und Ausstellungstafeln wird dargestellt, wie INDICS den Anwendern dabei hilft, Ressourcen gemeinsam zu nutzen und Kapazitätssynergien zu erzeugen. Der Fokus liegt hierbei auf der Wahrnehmungskontrolle und dem Verbindungsmanagement des Internets der Dinge für die internen und externen Partner von CASIC sowie auf deren Fähigkeit zu branchenübergreifender Ökologie und datengesteuerten Lösungen, die schließlich ein Gesamtpaket bilden.

CASIC wird sich während der Hannover Messe 2018 im Bereich Intelligenz und Sicherheit auf die neuesten Lösungen für die gesamte Konstruktion von intelligenter Industrie, Smart Cities, Smart Transport, Smart Pipe-Netzwerk (Pipelines) konzentrieren, sowie Sicherheitsausrüstung, einschließlich Smart Beacon mit Leuchtturm, Millimeterwellensicherheitstüren und Notfallmasken für Rettungskräfte ausstellen. Zudem wird das folgende Spezielle Equipment zu sehen sein: schwere Transportfahrzeuge, die Flugzeugträger ins Meer tragen; hydraulische Kombinationsanhänger, die die chinesische Raktete „Chang 5“ transportieren, Bodenradar, automatische Laser Wire Stripping-Maschinen sowie Öl- und Gaspipeline-Testgeräte.

In dem Bereich Neue Materialien und industrielle Basisteile wird CASIC ihre Aerogel-Materialien präsentieren. Wegen ihrer ausgezeichneten Wärmeisolations- und Wärmehaltungsleistung wurden die Aerogel-Materialien bei Großprojekten wie der Trägerrakete „Chang 5“, dem Raumtransporter „Tianzhou 1“ und dem „Mars-Rover“ eingesetzt. Abgerundet wird der Messeauftritt durch Umwelttechnik, genauer durch die ANAO-Technologie für die Abwasserbehandlung in Dörfern und Städten. Diese besitzt fünf Merkmale: hohe Standards, niedrige Kosten, niedrige Emissionen, einfache Wartung und breite Anwendung. Sie wird bereits im Bezirk Mentougou in Peking, der Stadt Taishan in Jiangmen, Guangdong und im Bezirk Xinhui eingesetzt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here