Hochrangiger Besuch aus Shenyang im Kreis Offenbach

0
1952
Das Foto zeigt im Kreishaus u.a. Stv. Parteisekretär Chen aus Shenyang (4.v.l.) und Landrat Quilling (rechts daneben)
Das Foto zeigt im Kreishaus u.a. Stv. Parteisekretär Chen aus Shenyang (4.v.l.) und Landrat Quilling (rechts daneben)

Die im Nordosten der Volksrepublik China gelegene, 8 Millionen Einwohner zählende Stadt Shenyang ist die Hauptstadt der Provinz Liaoning und das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Nordostchinas. Zur weiteren Vertiefung der von der Stadtregierung besonders geschätzten Deutschland-Kontakte besuchte nun deren Stv. Parteisekretär CHEN Jiabiao den wirtschaftlich sehr erfolgreichen Kreis Offenbach und wurde im Kreishaus in Dietzenbach von Landrat Oliver Quilling empfangen.

Wirtschaftlich betrachtet nimmt der Kreis Offenbach ein Spitzenranking unter den deutschen Landkreisen und erst recht unter den hessischen Landkreisen ein. Zu den besonderen Merkmalen des Kreises gehört, dass sich hier besonders viele chinesische Unternehmen angesiedelt haben. Und der Kreis Offenbach gehört zu den gerade einmal etwa 10 hessischen Landkreisen, Städten und Gemeinden, die eine förmliche Kommunalpartnerschaft mit einer chinesischen Kommune pflegen. Die besondere Weltoffenheit des Kreises und namentlich sein Interesse an China kamen bereits in den Begrüßungsworten von Landrat Quilling für Parteisekretär Chen zum Ausdruck, als er seine intensiven Eindrücke über die rasante Entwicklung und die hohe Produktivität in China beschrieb.

Der Kreis Offenbach liege in der Rhein-Main-Region, gemeinsam mit der Region München, der wirtschaftsstärksten deutschen Region. Hier hätten nicht nur Weltfirmen ihre deutsche Niederlassung, vielmehr prägten auch viele kleine und mittlere Unternehmen das wirtschaftliche Profil. In seinem Dank für die herzliche Begrüßung beschrieb Parteisekretär Chen die zentrale Funktion und den wirtschaftlichen Charakter Shenyangs, geprägt u.a. durch die drei großen Felder Chemische Industrie, Maschinen- und Fahrzeugbau und Hightech. Auch große deutsche Unternehmen hätten dort bereits ihre Fertigungsstätten, etwa BMW.

Die Erreichbarkeit von Frankfurt aus – der Flughafen grenzt unmittelbar an das Kreisgebiet – sei über eine Direktflugverbindung nach Shenyang gewährleistet. Die logistische Drehkreuzfunktion Shenyangs werde weiter ausgebaut und Beijing per Zug bald in 2 Stunden zu erreichen sein. Direktor HUO Shangfeng, Leiter der Wirtschaftsförderung Shenyang, stellte u.a. die neue städtische Freihandelszone vor, während DING Zhiyang, Präsident von Shenyang Zhongxi Invest, auf die herausragende Rolle Shenyangs auf dem Messe- und Ausstellungssektor hinwies. Die Standortmerkmale des Kreises Offenbach wurden den Besuchern durch Landrat Quilling und den Leiter der Wirtschaftsförderung, Ralf Hügel, vorgestellt, nämlich etwa die Struktur der kreisangehörigen Städte und Gemeinden, die herausragenden logistischen Rahmenbedingungen (u.a. neben der Nachbarschaft zum Frankfurter Flughafen ein eigener Flughafen für Privatjets im Kreisgebiet), die Wirtschaftsstruktur, das reichhaltige Schul- und Bildungswesen (u.a. eine Internationale Schule) sowie auch touristisch attraktive historische Städten. Ergänzt wurde dies durch eine Präsentation der wirtschaftlichen Attraktivität der gesamten Rhein-Main-Region durch Frau LIU Di, in der regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft „FrankfurtRheinMain“ für Chinakontakte verantwortlich. (BO)

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here