Chinesische Staatsanwälte informieren sich über deutsches Justizsystem

0
2481
Die chinesischen Staatsanwälte am Eingang der Frankfurter Universität
Die chinesischen Staatsanwälte am Eingang der Frankfurter Universität

26.11.2019, Frankfurt a. M. – Einen ausführlichen und anspruchsvollen Informationsbesuch über das deutsche Justizsystem startete eine Delegation von 12 Staatsanwälten aus der VR China am 25.11.2019 in Frankfurt a. M.

Die Delegation spiegelte regional die ganze Behördenbandbreite in der VR China wider. Vertreten waren sowohl die zentrale Generalstaatsanwaltschaft des Landes in Beijing als auch die Staatsanwaltschaften einzelner Städte und Provinzen wie Tianjin, Hebei, Shanxi, Shanghai, Jiangsu/Nanchang, Zhejiang, Shandong, Hunan, Shenzhen und Chongqing. Neben einem Auftaktbesuch im Hessischen Finanzministerium am 25.11. standen zahlreiche Besuche in dem dichtgedrängten Programm wie etwa beim Hessischen Justizministerium, der Generalstaatsanwaltschaft oder der Börse im Finanzzentrum Frankfurt.

Die Staatsanwälte vor dem Besuch des Fachbereichs Recht und Wirtschaft
Die Staatsanwälte vor dem Besuch des Fachbereichs Recht und Wirtschaft

Am 26.11. wurde die Frankfurter Johann Wolfgang Goethe-Universität besucht, wo der Fachbereich Recht und Wirtschaft besichtigt wurde sowie eine ausführliche Einführung in das juristische Ausbildungssystem durch einen vormaligen Staatsprüfer geben worden ist. Erläutert wurden die Voraussetzungen der Zulassung zum Studium (unterschiedliche Numerus-Clausus-Werte an einzelnen Universitäten), Struktur des mindestens 7-semestrigen Studiums, Ablauf der staatlichen Pflichtfachprüfung, einzelne Stationen des juristischen Vorbereitungsdienstes mit einer konkreten Einbindung in die tägliche Arbeit der Justiz), die 2. Juristische Staatsprüfung sowie die Voraussetzungen einer Einstellung bei Gerichten und Staatsanwaltschaften. In dem Gespräch dokumentierten die chinesischen Besucher ein großes Detailinteresse u. a. hinsichtlich der Erfolgsquoten bei den juristischen Staatsprüfungen.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here